Am Samstag, 25. Januar, war das Schulhaus im Weinstraßengebäude der Paul-Gillet-Realschule Plus mit Fachoberschule in Edenkoben im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Anschlag voll.
Zum Tag der offenen Tür kamen viele Eltern mit ihren Kindern, die gegenwärtig vor der Wahl stehen, an welcher weiterführenden Schule es für sie weitergehen soll. Alle Gäste wurden in Kleingruppen professionell von Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen durch Schulgebäude und Turnhalle geführt.
Manche kamen erstmal nicht weit, weil es für die Kinder viel zu sehen und auszuprobieren gab: ob bei Show- und Mitmachexperimenten in Chemie, Mathematik- und Sprachspielen, Kletter- und Spieleparcours in der Turnhalle, Praktikums- und Berufsmesse oder beim Herstellen von Traubensaft und Wein – alle kamen auf ihre Kosten.
„Wir bilden Persönlichkeiten mit Herz und Verstand“ – diese Message ist bei allen Projekten und durch die Atmosphäre in der Schule bei Kindern und Eltern angekommen. Besonders hervorzuheben ist jedoch auch das, was die PGRS+ besonders ausmacht: die Bläser- und iPad-Klassen.
So gab es auch hierzu zahlreiche Vorführungen, Mitmachangebote und Informationen. Da vielen Eltern nicht nur wichtig ist, was in der Orientierungsstufe angeboten wird, sondern ob ihre Kinder auch langfristig gut bei uns aufgehoben sind, waren auch AGs der höheren Klassen, Internationale Projekte, Wahlpflichtfächer und nicht zuletzt die Fachoberschule vertreten.
Zum Abschluss kamen Schulgemeinschaft und Gäste in der Turnhalle zusammen, um das Fußballspiel Schüler gegen Lehrer zu sehen, das auch dieses Jahr wieder vom Lehrerteam klar gewonnen wurde, wenn auch mit Unterstützung von Schüler-Torwart Luis Spieß.
Text und Bild: Paul-Gillet Realschule Plus Edenkoben