In der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle des TV Steinweiler traten die Turner des TV Edenkoben am vergangenen Wochenende zu den Meisterschaften des Turngau Speyer an. Am Vormittag gingen die Pflicht-6-Kämpfer an den Start. Geturnt wurde an Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Parallelbarren und Reck jeweils eine Übung mit einer Auswahl an unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Bei den Jüngsten (Jahrgang 2016 und jünger) war der TV Edenkoben mit drei Startern vertreten. Julius Lüfing wurde 12.; Lukas Walter erreichte in seinem ersten Einzelwettkampf mit Platz 10 die Top Ten und zeigte vor allem an den Ringen eine tolle Leistung. Moritz Flach konnte in einem starken Teilnehmerfeld den 6. Platz erzielen und darf besonders auf die Bestwertung am Reck stolz sein.
Bei den 10/11-Jährigen zeigten Maximilian Borm (Platz 14) und Philip Schmitt (Platz 7) ihr Können. Beide zählen zum jüngeren Jahrgang – die Podestplatzierungen gingen sämtlich an Turner aus dem älteren Jahrgang.
Die Trainerinnen Maria Walter und Tanja Flach haben gute Leistungen von ihren Schützlingen gesehen und motivieren für die in zwei Wochen anstehenden Pfalzmeisterschaften: „Die Top 5-Platzierungen waren nicht weit weg; wenn die Jungs jetzt im Training nochmal richtig Gas geben, ist noch die ein oder andere Verbesserung drin.“
Einen großartigen Wettkampf sahen die Edenkobener Fans von den 12/13-jährigen. Jonas Bungert verpasste mit Platz 11 äußerst unglücklich ein Top-Ten-Ergebnis, zeigte aber vor allem an seinem Lieblingsgerät, dem Boden, eine bärenstarke Leistung.
Während sich schnell zeigte, dass der Sieg in dieser Altersklasse nach Bad Bergzabern gehen wird, entbrannte ein äußerst spannender Kampf um die beiden weiteren Podestplätze – und mittendrin drei weitere TVE-Talente.
Wie eng es beim Gerätturnen zugeht, musste dabei Elia Satzger erfahren. Ein unglücklicher Abstieg am Reck kostete die entscheidenden Zähler: 84,80 Punkte; Platz 6. Schon 0,1 Punkte mehr hätten Platz 4 bedeutet. Jona Satzger erzielte 86,10 Punkte und erhielt besonders am Boden und Reck sehr gute Wertungen: Bronze.
Mit Nico Schulz stand gleich noch ein zweiter TVE-Turner auf dem Podest und gewann Silber. Nico konnte vor allem am Boden und Barren seinen Kontrahenten Punkte abnehmen und erreichte in der Gesamtrechnung 86,90 Punkte. Für die Pfalzmeisterschaften in Grünstadt ist Spannung programmiert. Dort wird der krankheitsbedingt fehlende Friedrich Nicklis ebenfalls noch mitmischen.
Der TVE konnte bei den Pflichtturnern noch einen dritten Medaillenrang einholen: Bjarn Clauer schnappte sich in der Klasse „16 Jahre und älter“ mit 88,60 die Silbermedaille.
Am Nachmittag gingen dann die Kür-Turner an die sechs Geräte. Dabei werden die Übungen unter Beachtung von Schwierigkeitsgraden von den Turnern selbst zusammengestellt.
Der TVE war mit einem Teilnehmer vertreten: Marlon Flach trat beim Wettkampf der 12/13-Jährigen an und wurde dabei von Tanja Flach und Sebastian Schulz betreut. Gerade im Kürbereich zeigt sich die Dominanz des TV Bad Bergzabern und des TV Landau in der Südpfalz.
Alle sieben vergebenen Titel im Juniorenbereich gingen an diese beiden Vereine. Aber Marlon mischte in seinem Wettkampf um die Podestplätze mit und schaffte es zwischen zwei Turnern aus Bad Bergzabern auf den Silberrang. Er erzielte an den beiden letzten Geräten, dem Boden und dem Pauschenpferd, Top-Wertungen und konnte dadurch entscheidende Zehntel herausholen, die ihm letztlich 61,40 Punkte und damit 0,3 Zähler Vorsprung auf Bronze bescherten.
Der Cheftrainer und TVE-Vorstand Sebastian Dörr zeigte sich von den Leistungen der Jungs beeindruckt und zufrieden.
Ein besonders großer Dank geht an Alexander Satter, der den ganzen Tag als Kampfrichter im Einsatz war, und das gesamte Trainerteam. Die vollständigen Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Turngau Speyer.
Text und Bild: Alexander Flach