74 Schülerinnen und Schüler haben am Gymnasium Edenkoben die Allgemeine Hochschulreife erlangt.
18 erreichten eine Abschlussnote mit der Eins vor dem Komma, Pascal Hamfeld und Leonie Greiffenhagen gar eine glatte 1,0. Einen herrlichen Rahmen für die Abiturfeier bot wieder die Protestantische Kirche. Herzlichen Dank an Frau Pfarrerin Judith Geib!
Unter dem Beifall der Gäste und untermalt mit von den Stammkursen ausgewählten Musikstücken zogen die Hauptpersonen des Abends in die Kirche ein. Durch den Abend führte die stellv. Schulleiterin, Antje Jarschke.
Motivierende und wertschätzende Grußworte, in denen die Leistungen der jungen Erwachsenen gewürdigt wurden, hörten die zahlreichen Gäste von Landrat Seefeldt, Stadtbürgermeister Poth, der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, Frau Flach und dem SEB-Vorsitzenden Herrn Deinert.
Schulleiter Philipp Jähne würdigte in seiner Rede die Leistung der Schülerinnen und Schüler, die sich in unsicheren und der Veränderung unterliegenden Zeiten zurechtfinden müssen. Zusammen mit Peter Butz (für die MSS-Leitung) und den Stammkursleitenden nahm er dann die feierliche Übergabe der Reifezeugnisse vor.
Auch wenn alle Absolventinnen und Absolventen mit dem Bestehen des Abiturs tolle Leistungen gezeigt haben, erfuhren elf von ihnen nochmals besondere Wertschätzung durch die Verleihung von fachbezogenen Preisen, teils gestiftet von Verbänden, teils vom Förderverein der Schule.
Der Preis des Fördervereins für das beste Abitur ging an Pascal Hamfeld, den Preis der Ministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule erhielt Klaudia Osmólska.
Stürmischen Beifall gab es für Johanna Gilcher, die, begleitet von den Lehrkräften Susanne Braun (Geige) und Isabelle Kügler (Piano), den Abend musikalisch bereicherte.
Ein weiterer Höhepunkt des gelungenen Abends war die Abiturrede von Vivien Rau und Yolanda Toth, die an verschiedene Stationen ihrer Schulzeit erinnerten.
Mit „An Tagen wie diesen“ – gemeinsam gesungen von allen Abiturientinnen und Abiturienten – ging ein emotionaler Abend zu Ende.
Die Schulleitung und das Kollegium des Gymnasiums Edenkoben wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!
Text und Bild: Gymnasium Edenkoben