Freimersheimer Sportvereinigung FuPer-Fußballcamp kehrt zurück – Erfolgsprojekt begeistert erneut

5

Freimersheim – dnb – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das FuPer-Fußballcamp zur FSV Freimersheim zurück. Der gastgebende Verein und das FuPer-Team führen damit ein bewährtes Konzept fort, das bei seiner Premiere für leuchtende Kinderaugen und positive Resonanz sorgte.

Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren dürfen sich in den kommenden Osterferien vom 22. bis 25. April erneut auf intensive Trainingstage freuen. Die Rückkehr des Camps ist für den Verein etwas Besonderes: “Die begeisterten Rückmeldungen unserer jungen Kicker und ihrer Eltern haben uns die Entscheidung leichtgemacht, das nächste FuPer-Camp auf die Beine zu stellen”, freut sich der 1. Vorsitzende Peter Rummel.

Damit setzt Freimersheim ein Zeichen für kontinuierliche Jugendförderung und bestätigt den Stellenwert, den das erfolgreiche Trainingscamp in der Region gewonnen hat.

Täglich zwischen 10 und 15:30 Uhr sorgen beliebte Angebote für Wiedersehensfreude: Auch in der Neuauflage können sich die Teilnehmer auf all jene Höhepunkte freuen, die schon beim letzten Mal Begeisterung ausgelöst haben.

Wie schon im Vorjahr wird es wieder eine Pressekonferenz für die Kinder geben, bei der die Nachwuchsspieler in die Rolle der Profis schlüpfen. Die kleinen Fußballstars stellen sich dabei den Fragen der Trainer und Mitspieler und erleben hautnah das Gefühl, im Rampenlicht zu stehen. Außerdem erhält erneut jedes Kind seine persönliche Autogrammkarte.

Ein weiterer fester Programmpunkt ist die sportliche Leistungsdiagnostik: Alle jungen Sportler werden wie beim Profi-Checkup vermessen und getestet. Von Dribbling-Fähigkeiten bis Sprintgeschwindigkeit – am Ende erhalten alle eine individuelle Rückmeldung zu ihren Stärken und Tipps, wo sie sich noch verbessern können.

Für die zweite Auflage des Camps in Freimersheim wurde das Trainingsprogramm weiterentwickelt und nochmals intensiviert. Die Grundstruktur bleibt mit zwei Trainingseinheiten pro Tag bestehen, doch inhaltlich setzen die lizenzierten Trainer zusätzliche mit frischen Ideen weitere Akzente.

Neue Übungsformen und Drills ergänzen die etablierten Schwerpunkte Technik, beidfüßiges Spiel, Schnelligkeit und Koordination, um den Lerneffekt noch zu steigern.

Großen Wert wird im Camp auf Gemeinschaft und Fairplay gelegt. Das gemeinsame Mittagessen, bei dem alle Kinder zusammenkommen, um sich zu stärken und Erfahrungen auszutauschen und um zu einem Team zusammenzuwachsen macht den Charme des Camps aus.

Zum Abschluss treten die jungen Kicker in gemischten Mannschaften an und spielen den begehrten Camp-Pokal aus. Auch dieses Mal sind Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen, spannende Spiele mitzuerleben und anzufeuern.

Bei der Siegerehrung werden alle Teilnehmer für ihre Leistungen gefeiert. Unabhängig vom Ausgang des Pokalfinales erhalten alle Kinder eine Teilnahmeurkunde.

„Für den Verein bedeutet dieses erfolgreiche Angebot eine weitere Stärkung der Jugendarbeit und der Bindung der Mitglieder: Die jungen Fußballer erleben ihren Heimatclub als Förderer großer Erlebnisse“, so Vorsitzender Rummel.

Mit Vereinsrabatt beläuft sich die Teilnahmegebühr auf 159 Euro. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Interessierte Eltern können ihre Kinder bis kurz vor dem Camp noch anmelden.

Weitere Informationen sind unter www.fuper.de/events abrufbar.

Text: Heike Dernberger

- Werbeanzeige -